Erste Hilfe / Schwimmkurs

Warum Erste Hilfe ein wichtiger Teil unserer Schwimmschule ist

 

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle - darum gehört Erste Hilfe fest in unsere Schwimmkurse, von den Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen.

 

Schon die kleinsten lernen, wie sie Gefahren im Wasser erkennen, Hilfe holen und sich in Notfällen

richtig verhalten. So werden sie Schritt für Schritt sicherer und selbsbewusster.

 

In den Folgekursen vertiefen die Kinder ihr Wissen: Sie erfahren mehr über Baderegeln, Rettungsgeräte und einfache Erste - Hilfe - Maßnahmen, die sie ohne Angst üben können.

 

So wird Erste Hilfe bei uns zu einem natürlichen Teil des Schwimmens - für mehr Sicherheit, Verantwortung und ein gutes Gefühl im Wasser.


Unsere Erste - Hilfe - Themen im Schwimmkurs 

 

1.Verhalten in Notfällen

Wie rufe ich Hilfe?

- Mit den Kindern üben, wie man laut um Hilfe ruft.

Notruf absetzen

- Die 112 merken, was man am >Telefon sagen muss ( Wer? Wo? Was? )

 

2.Sicherheit im Wasser

Gefahren erkennen

- Wo ist es gefährlich? Z.B. tiefes wasser, Strömung, glitschiger Beckenrand.

Nie alleine Schwimmen

- Wichtigkeit erklären.

Baderegeln

 

3. Selbstschutz & Rettung

Rettungsgeräte zeigen

- Z.B. Rettungsring, Poolnudel - was kann helfen?

Selbstrettung üben

- Z.B. Rückenlange, sich treiben lassen, an den Beckenrand schwimmen.

Was tun, wenn ein Freund Hilfe braucht?

- " Hilfe holen statt reinspringen " - nicht selbst in Gefahr bringen!

 

4. Kleine Wunde versorgen

Pflaster kleben

- trocken am Beckenrand, Z.B. bei kleinen Schürfwunden

Wie tröstet man jemanden?

- Reden, beruhigen, Hilfe holen.