Information/Schwimmkurs

Kursorganisation

 

  • Es herrscht Geschlechtertrennung der Begeleitpersonen in den Umkleiden.
  • Kursteilnehmer vor dem betreten der Schwimmhalle abduschen!
  • Die Schwimmhalle darf erst mit Beginn der Unterrichtszeit betreten werden, wobei Badebekleidung selbsverständlich ist.
  • Das Schwimmbecken darf erst auf Aufforderung des Kursleiters betreten werden.
  • Das Betreten der Schwimmhalle mit Straßenkleidung der Begleitperson ist NICHT gestattet.
  • Die Begleitperson sind vor, während und nach dem Kurs NICHT in der Schwimmhalle!
  • Die Erziehungsberechtigten der Kursteilnehmer haben dafür Sorge zu tragen, dass sich Ihre Kinder bzw. Begleitkinder nicht vor und nach dem Schwimmuntericht unbeaufsichtigt in den Räumen bewegen/aufhalten.
  • Aufsichtspflicht und der Versicherungsschutz gelten nur für die Dauer des Schwimmkurses.
  • Gabi´s Schwimmschule übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden der Kursteilnehmer, die sich vor und nach der Schwimmstunde ereignen.
  • Stunden, die vom Kursteilnehmer nicht wahrgenommen werden, verfallen. Es gibt dafür keine Erstattung oder Gutschrift. (z.B. Familienfeier, Krankheit, Urlaub usw.)
  • Ein absolutes Schwimmverbot besteht bei offenen Wunden, Hautausschlägen und ansteckenden Krankheiten werden nicht zugelassen.
  • Zusatz: Bei Absagen und Fernbleiben weniger als 24 Stunden vor Termin behalten wir uns vor , eine Ausfallgebühr von (Kursgebühr/Pro 40 Minuten) zu berechnen.
  • Die Hausordnung der jeweiligen Einrichtung ist Folge zu leisten.

Allgemeine Fragen & Antworten (Schwimmkurs)

 

Was ist für die Schwimmkurse mitzubringen?

-Handtuch/Duschutensilien

-Schwimmnudel

-Schwimmbrett

-Schwimmgürtel

 

Was passiert, wenn ein Kind erkrankt oder verhindert ist?

Stunden, die vom Kursteilnehmer nicht wahrgenommen werden, verfallen. Es gibt dafür keine Erstattung oder Gutschrift. (z.B. Familienfeier, Krankheit, Urlaub usw.)
Ein absolutes Schwimmverbot besteht bei offenen Wunden, Hautausschlägen und ansteckenden Bei Absagen und Fernbleiben weniger als 24 Stunden vor Termin behalten wir uns vor , eine Ausfallgebühr von (Kursgebühr/Pro 40 Minuten) zu berechnen.

 

Dauer/Schwimmkurs?

Unsere Schwimmkurse sind fortlaufend, so können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen.

Eine kontinuierliche Teilnahme wird empfolen, um den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen.

 

 

Hinweis zum Schwimmkurs

Der Schwimmkurs findet ohne Begleitung der Eltern statt. Ein Zuschauen von außen

jedoch jederzeit möglich.

 

Ab wie viel Jahren kann mein Kind schwimmen lernen?

Unsere Schwimmkurse richten sich an Kinder ab ca. 4 Jahren. Wichtig ist, dass Ihr Kind entsprechend seiner Entwicklung bereit für den Kurs ist - jedes Kind ist einzigartig und wir passen uns individuell an.

 

Wie lange braucht ein Kind zum Schwimmenlernen?

Jedes Kind ist unterschiedlich - je nach Alter, Entwicklungsstand, Voerfahruing und individueller Lernbereitschaft kann das Schwimmenlernen unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen.

Geduld, regelmäßiges Üben und Freude am Wasser sind entscheidend für den Lernerfolg.

 

Wichtige Hinweise zum Seepferdchen!

Auch nach dem erweb des Seepferdchens sollten Kinder niemals unbeaufsichtigt schwimmen.

Das Seepferdchen ist ein  erster wichtiger Schritt, ersetzt aber keine sichere Schwimmfähigkeit. Wir empfehlen daher dringend die Teilnahme an einem Folgekurs, um das Schwimmen weiter zu üben und zu festigen.